Das meint der Autor: -
Sorry, aber So sollte es jedenfalls niemals wieder in unserer 2.ten Republik sein:
Nach einer Regierungsperiode als defakto einzigen
Repressalien -
ein 2024 noch immer in Kraft (!)
stehendes Impfzwanggesetz („Impfpflichtgesetz“ verharmlost)
zu hinterlassen;
Mit jährlich 14.400 Euro Beugestrafe!
War dies offensichtlich das scheinbar erklärte Ziel der Regierungsparteien bis 0924?:
Nämlich als Impfzwangfanatiker ewig dazustehen und dem einzelnen Wähler, die akute persönliche existentielle Bedrohung ultimativ, also glaubhaft verspüren zu lassen. Unselige See-
Hingegen wurde -
Erstaunlich, was hier an ehrenamtlichen und hauptberuflichen Parteimitarbeiter, Funktionäre und Amtsträger im Herzen vernichtet wurde, das ist unbeschreiblich.
Das Wählerherz hat sich bereits durch ein solches einzigartiges Bedrohnungserlebnis umorientiert. Ein eigentliche Superkanzler, der sich "kurz" alle Macht geben ließ, anschließend einfach seine Wähler im Stich ließ und abgehauen ist.. unglaubliche Dinge. Aber dann (naturgemäß) als Partei noch zur Wiederwahl anzutreten, fällt das unter dem Motto "Frechheit siegt"?
ODER doch nicht? Es gibt hier eine sehr gute Lösung und Wissen, wie Wähler menschlich natürlich funktionieren, und die wurde den Parteien angeboten.
Ja, es geht vielleicht noch anders bis zum Wahltermin; Auch wenn auf all die wichtigen Hausaufgaben der bisherigen Impfzwang-
Naja, da muss es jetzt einfach irgendwie gerichtet werden, was momentan noch möglich denkbar erscheint. Genau hier findet der daran interessierte Leser, auch den passenden Schlüssel:
Er erfährt hier nämlich exakt, wie das betroffene Wählerherz tickt. Und wie die nachhaltigst elefantenanmutende blinde Zerstörungswut der endlich! zu Ende gehenden Legislatur,
vielleicht von einem neuen gescheiten Team ins rechte Lot gelenkt werden kann.
Oder sogar vom Mitbewerb klug genutzt wird. Wir werden es am Wahltag im September 2024 sehen. Und auch danach bei den Wahlen, wo sich die hier im Download kundgetane Meinung des Autors hilfreich für Erfolge wiederfinden kann.
Die Auflage hatte nur 8 Exemplare und ist vergriffen. Der Preis ist es allemal wert, wurde immer wieder erwähnt. Aber ein Download ist derzeit noch möglich, zum 80% vergünstigen Wahlnähe-